Meet the Maker FORUM 2025: Innovation durch Dialog in der Medizintechnik

17 Apr. 2025

In der Welt der Medizintechnik zählt nicht nur die Entwicklung innovativer Produkte – vielmehr entsteht echter Fortschritt durch den Austausch zwischen Fachleuten, kreativen Köpfen und Praktiker:innen. Genau dieser interaktive Dialog steht im Mittelpunkt des Meet the Maker FORUM 2025, das am 26. Juni in Tuttlingen stattfindet.

Ideen, Austausch und gemeinsame Lösungen

Das FORUM richtet sich an Ärzt:innen, Chirurg:innen und Medizintechnik-Unternehmen und setzt auf ein offenes Format, das nicht nur fertige Innovationen präsentiert, sondern neue Denkansätze fördert. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, gemeinsam zu diskutieren und zu entwickeln:

Welche Technologien brauchen Kliniken wirklich?
Welche Ideen schlummern bereits in Notizen und könnten die Patientenversorgung verbessern?
Wie lassen sich diese Ansätze in konkrete Lösungen verwandeln?

Themen im Fokus

In moderierten World-Café-Runden erarbeiten Expert:innen aus führenden Kliniken innovative Lösungen zu aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Diskussionen umfassen unter anderem:
✅ Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
✅ Simulationstechnologien zur OP-Planung
✅ Robotik und der Fachkräftemangel in Kliniken
✅ 3D-Druck und neue Herstellungsprozesse
✅ Mindset-Change in der MedTech-Branche

Fachliche Anerkennung & Vernetzung

Bereits 2024 wurde das Event mit 7 CME-Punkten ausgezeichnet – auch 2025 läuft die Anerkennung. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen auszutauschen und ihre Ideen mit jungen Mediziner:innen zu teilen.

Datum und Uhrzeit
26. Juni 2025, 10:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Stadthalle Tuttlingen

Bringen Sie Ihr Team, Ihre Ideen und Ihre Zukunftsvisionen mit – gemeinsam gestalten wir die medizinische Versorgung von morgen!

🔗 Weitere Informationen und Tickets unter: https://meetthemaker.de