Services

Auf welche Services können Sie in CASE4Med zurückgreifen? Mit welchen Aktivitäten unterstützen wir Ihre Entwicklungen im Bereich Simulation und Data Analytics/KI?

Erstberatung
Workshops
Initiierung von Förderprojekten
Werkzeuge und Infrastruktur

Um gleich den richtigen Einstieg in die Technologien zu finden, bieten wir Ihnen eine Erstberatung an. Wir klären mit Ihnen:

  • Ob Ihre Fragestellung für eine Lösung mithilfe unserer Technologien überhaupt geeignet ist (das ist öfter der Fall, als man gemeinhin denkt)
  • Welche Technologie genau Ihnen hilft
  • Wie sie auf diese Technologie zugreifen können
  • Und was Sie dafür an Expertise benötigen

Und keine Angst: wir sprechen Ihre Sprache und überhäufen Sie nicht mit technologischen Fachbegriffen, sondern erklären Ihnen nachvollziehbar den Prozess.

Der Austausch unter Experten aus verschiedenen Fachbereichen / Perspektiven ist ein zentrales Element, um neue Technologien erfolgreich nutzen zu können. Daher bietet CASE4Med verschiedene Formate an, diesen Austausch zu stärken.

  • Moderierte Dialoge dienen der gezielten Erfassung von Bedarfen auf der Anwenderseite. Im Rahmen der Dialoge wird ermittelt, wo genau Mehrwerte durch Simulation und Data Analytics/KI entstehen und wie Lösungen entwickelt werden können.
  • Thematische Workshops greifen spezifische Fragestellungen auf (siehe z.B. Menüpunkt Themen), konkretisieren diese und erarbeiten Lösungsideen. Sie bereiten auf diese Weise die Entwicklung konkreter Methoden vor, die dann z.B. in dedizierten Förderprojekten ausgearbeitet werden können.
  • Expert Tables dienen dazu, den Austausch zu den entwickelten Ansätzen am Laufe zu halten und immer wieder neue Standards zu setzen. Sie sorgen für einen kontinuierlichen Informationsaustausch sowie die Identifikation von neuen Bedarfen und wichtigen Weichenstellungen, um die Methoden effizient und wirkungsvoll in die Praxis umsetzen zu können.

Die dargestellten Veranstaltungsformate dienen dabei immer auch dem Erhalt und Ausbau des Netzwerks. Sie bieten die Möglichkeit, Partner für die Umsetzung neuer Ideen zu finden und konkrete Projekte anzustoßen.

Ergeben sich Fragestellungen, für die es noch keine fertigen Lösungen gib, machen wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche. Ein wichtiges Element dafür sind Förderprojekte. Dabei geht es nicht nur um eine finanzielle Unterstützung, sondern auch und gerade um die Möglichkeit, kompetente Partner und Experten in die Lösungsfindung einzubeziehen.

  • Wir überwachen regelmäßig die aktuellen Fördermöglichkeiten, so dass wir zielgerichtet die geeigneten Förderprogramme identifizieren können.
  • Gemeinsam mit Ihnen stellen wir ein geeignetes Konsortium zusammen, das in der Lage ist, die Problematik voranzubringen; das erhöht gleichzeitig die Chance auf Förderung.
  • Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung, so dass Sie sich auf die inhaltlichen Aspekte konzentrieren können.

So können Sie mit Unterstützung durch das CASE4Med auch Themen adressieren, die für Sie wichtig sind, die sie aber zu komplex sind, um sie alleine anzugehen.

Wenn Sie sich für die Nutzung der Technologien entscheiden, benötigen Sie natürlich auch Zugriff auf die entsprechenden Systeme und Programme, sei es direkt für Sie selbst oder über einen kompetenten Partner. Im CASE4Med haben Sie direkten Zugriff auf eines der besten Rechenzentren weltweit, das auch für Nutzer aus dem Mittelstand offen steht.

Wenn es um die Nutzung von Open Source-Programmen geht, wie sie im Feld der Data Analytics und KI breit genutzt werden, können Ihnen die entsprechenden Experten direkt helfen. Aber auch bei kommerziellen Programmen hilft Ihnen deren Wissen, um die richtige Lösung für Sie zu finden und für Sie zugänglich zu machen.

Erstberatung

Um gleich den richtigen Einstieg in die Technologien zu finden, bieten wir Ihnen eine Erstberatung an. Wir klären mit Ihnen:

  • Ob Ihre Fragestellung für eine Lösung mithilfe unserer Technologien überhaupt geeignet ist (das ist öfter der Fall, als man gemeinhin denkt)
  • Welche Technologie genau Ihnen hilft
  • Wie sie auf diese Technologie zugreifen können
  • Und was Sie dafür an Expertise benötigen

Und keine Angst: wir sprechen Ihre Sprache und überhäufen Sie nicht mit technologischen Fachbegriffen, sondern erklären Ihnen nachvollziehbar den Prozess.

Workshops

Der Austausch unter Experten aus verschiedenen Fachbereichen / Perspektiven ist ein zentrales Element, um neue Technologien erfolgreich nutzen zu können. Daher bietet CASE4Med verschiedene Formate an, diesen Austausch zu stärken.

  • Moderierte Dialoge dienen der gezielten Erfassung von Bedarfen auf der Anwenderseite. Im Rahmen der Dialoge wird ermittelt, wo genau Mehrwerte durch Simulation und Data Analytics/KI entstehen und wie Lösungen entwickelt werden können.
  • Thematische Workshops greifen spezifische Fragestellungen auf (siehe z.B. Menüpunkt Themen), konkretisieren diese und erarbeiten Lösungsideen. Sie bereiten auf diese Weise die Entwicklung konkreter Methoden vor, die dann z.B. in dedizierten Förderprojekten ausgearbeitet werden können.
  • Expert Tables dienen dazu, den Austausch zu den entwickelten Ansätzen am Laufe zu halten und immer wieder neue Standards zu setzen. Sie sorgen für einen kontinuierlichen Informationsaustausch sowie die Identifikation von neuen Bedarfen und wichtigen Weichenstellungen, um die Methoden effizient und wirkungsvoll in die Praxis umsetzen zu können.

Die dargestellten Veranstaltungsformate dienen dabei immer auch dem Erhalt und Ausbau des Netzwerks. Sie bieten die Möglichkeit, Partner für die Umsetzung neuer Ideen zu finden und konkrete Projekte anzustoßen.

Initiierung von Förderprojekten

Ergeben sich Fragestellungen, für die es noch keine fertigen Lösungen gib, machen wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche. Ein wichtiges Element dafür sind Förderprojekte. Dabei geht es nicht nur um eine finanzielle Unterstützung, sondern auch und gerade um die Möglichkeit, kompetente Partner und Experten in die Lösungsfindung einzubeziehen.

  • Wir überwachen regelmäßig die aktuellen Fördermöglichkeiten, so dass wir zielgerichtet die geeigneten Förderprogramme identifizieren können.
  • Gemeinsam mit Ihnen stellen wir ein geeignetes Konsortium zusammen, das in der Lage ist, die Problematik voranzubringen; das erhöht gleichzeitig die Chance auf Förderung.
  • Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung, so dass Sie sich auf die inhaltlichen Aspekte konzentrieren können.

So können Sie mit Unterstützung durch das CASE4Med auch Themen adressieren, die für Sie wichtig sind, die sie aber zu komplex sind, um sie alleine anzugehen.

Werkzeuge und Infrastruktur

Wenn Sie sich für die Nutzung der Technologien entscheiden, benötigen Sie natürlich auch Zugriff auf die entsprechenden Systeme und Programme, sei es direkt für Sie selbst oder über einen kompetenten Partner. Im CASE4Med haben Sie direkten Zugriff auf eines der besten Rechenzentren weltweit, das auch für Nutzer aus dem Mittelstand offen steht.

Wenn es um die Nutzung von Open Source-Programmen geht, wie sie im Feld der Data Analytics und KI breit genutzt werden, können Ihnen die entsprechenden Experten direkt helfen. Aber auch bei kommerziellen Programmen hilft Ihnen deren Wissen, um die richtige Lösung für Sie zu finden und für Sie zugänglich zu machen.

Informationsmaterial

Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer als PDF zum downloaden.